Herzlich willkommen auf der Seite der DISA-Elternvertretung. Hier finden Sie alle Informationen über die Aufgaben und Zuständigkeiten der gewählten Elternvertreter und -vertreterinnen an unserer Schule. Für weitere Fragen an die Elternvertretung rund um das Thema DISA können Sie uns jederzeit unter parentreps@gsis-accra.org kontaktieren.
Die DISA ist ein gemeinnütziger Verein. Um diesen zu verwalten, wählt die Generalversammlung der Eltern (GA/ General Assembly) einen Schulvorstand, der die Schule für sie leitet. Alle größeren Entscheidungen, die den Verein bzw. die Schule betreffen, werden den Mitgliedern zur Abstimmmung während der Generalversammlung vorgelegt. Das Alltagsgeschäft der Schule ist dem Rektor und den Verwaltungsangestellten der Schule überlassen, die vom Schulvorstand eingestellt werden. Darüber hinaus ist in der Vereinsordnung festgelegt, dass am Anfang jeden Schuljahres Elternvertreter für alle Klassen gewählt werden. Diese werden von den Eltern der Schülerinnen und Schüler in der jeweiligen Klassenstufe gewählt.
Die Gruppe von Elternvertretern (Elternbeirat) hat zwei größere Funktionen:
Insofern kann die Elternvertretung mit gutem Recht die Augen und Ohren des Schulvorstandes und die Stimme der Eltern im Schulalltag bezeichnet werden.
Solche Rückmeldungen fallen sehr vielfältig aus und reichen von einfachen Themen wie z.B. der Hygiene in den Klassenräumen, der Qualität des Mittagessens in der Schule, den Hausaufgaben oder der Qualität der Informationen für Neuankömmlinge, zu komplexeren Themen wie den Umgangsformen und dem Verhalten auf dem Schulhof, der zweitsprachlichen Unterstützung während des Unterrichts, Inklusionsfragen oder den langfristigen, strategischen Plänen der Schule.
Der Elternbeirat bestimmt einen Elternvertreter, der die Elternschaft im Schulvorstand vertritt. Die Elternverteter treffen sich mindestens dreimal pro Halbjahr, also mindestens 6-mal im Jahr, bei Bedarf öfter. Am Ende jedes Schuljahres wird ein Jahresbericht der Elternvertretung verfasst, der die Aktivitäten des vergangenen Jahres zusammenfasst. Dieser wird unter den Eltern verteilt.
Eltern können sich bei allen klassen- und schulrelevanten Belangen entweder persönlich an die Eltern-vertretung ihrer Klassenstufe wenden oder eine E-Mail senden an: parentreps@gsis-accra.org
Klassenstufe | Name | Weiteres |
---|---|---|
Kindergarten & Hort (ca. 45 Kinder) |
Katrin Virnich/ Wollnik |
Gelbe Gruppe |
Klasse 1&2 (ca. 25 Schüler/innen) |
Sandra Pandel u. Maryam Roya-Wösten
|
|
Klasse 3&4 (ca. 12 Schüler/innen) |
|
|
Klasse 5&6&7 (ca. 9 Schüler/innen) |
Lucas Müller |
|
Neben der Elternvertretung gibt es eine von Eltern organisierte “Parent Group”, die sich jeden letzten Dienstag des Monats im Swiss Club trifft. Die Teilnahme an diesen Treffen ist für alle offen und freiwillig. In diesen Treffen haben alle Eltern die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und Veranstaltungen an der Schule zu planen.
Informationen zu diesen Treffen werden per Whatsapp und das Notizbrett veröffentlicht. Im Schuljahr 2020/21 sind folgenden Ansprechpartnerinnen für die Parent Group zuständig: