Laternenumzug

Am 09.11.2023 hatten wir unseren Laternenumzug in der Disa. Dafür hat jedes Kind seine individuelle Laterne gebastelt. Außerdem wurden verschiedenste Laternenlieder gesungen. Klasse 3/4 hat ein Schattenspiel vorgespielt, indem sie erklärt haben wer St. Martin war. Der Kindergarten hat einen tollen Lichtertanz aufgeführt.

Das Highlight war St. Martin auf seinem Pferd. Mit ihm sind wir auf die Straße gezogen und haben für die Nachbarn die elernten Lieder gesungen. Zum Abschluss hat St. Martin an alle leckere Weckmänner verteilt.

Wer war der Heilige Martin?

Sankt Martin war ein Mann, der vor langer Zeit in Europa lebte. Er ist für eine gute Tat bekannt: Als er auf seinem Pferd ritt, sah er einen Bettler, der fror. Sankt Martin teilte seinen warmen Mantel mit dem Bettler, um ihm zu helfen.

Wir feiern Sankt Martin, um uns an diese gute Tat zu erinnern. Besonders in Deutschland gibt es am 11. November Laternenumzüge, bei denen Kinder singen und Lichter tragen, um das Gute in der Welt zu symbolisieren. Es ist eine Zeit, um anderen zu helfen und freundlich zu sein, so wie Sankt Martin es tat.