Melden Sie jetzt Ihre Kinder an unserer Schule an. Gern geben wir Ihnen Auskunft über Stipendien!

GISA > Struktur

Alles unter einem Dach
Von der Kinderkrippe bis zur Sekundarstufe

Die Deutsche Internationale Schule Accra ist eine offene Ganztagsschule, die mehrere Abteilungen unter ihrem Dach hat. Auf den folgenden Seiten wollen wir Ihnen einen ersten Einblick in unsere Einrichtungen und unsere Angebote geben. Natürlich ist dies nur ein kleiner Ausschnitt unserer täglichen Arbeit. Gern können Sie sich von unserer wertschätzenden Arbeit mit den Kindern auch vor Ort überzeugen. Lassen Sie sich von den Inhalten und Bildern inspirieren.

Kinderkrippe

Die Kinderkrippe der DISA bietet Kindern im Alter von ein bis drei Jahren Platz, um gemeinsam zu Spielen und geborgen zu Wachsen. Jedes Kind ist bei uns mit seiner einzigartigen Persönlichkeit willkommen und wertvoll. Es ist uns wichtig, jedes Kind mit seinen Bedürfnissen wahrzunehmen und nach seinen individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen zu fördern. Unser Ziel ist es, den Kindern die Freude am Leben, die Lust am Lernen und ein starkes Urvertrauen zu vermitteln. Dabei gilt stets: „Spiel ist Lernen, und Lernen ist Spiel“

Kindergarten

Der Kindergarten der DISA  bietet Kindern mit verschiedensten Nationalitäten Platz. Die Kinder finden bei uns vielfältige Bildungsräume, welche zum Spielen, Forschen, Experimentieren und Lernen einladen. Darüber hinaus nutzen die Kinder einen großen Außenbereich mit Schaukeln, Klettergerüsten, Sandkästen…zum Toben.

Grundschule

Unsere Grundschule besuchen derzeit Schülerinnen und Schüler, die in jahrgangsgemischten Lerngruppen unterrichtet werden und aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen kommen. Unsere deutsche Schule zeichnet sich dadurch aus, dass wir selbstverständlich die deutsche Sprache sprechen und vermitteln, jedoch auch die englische Sprache stärken. .

Sekundarstufe

Nach der Grundschule werden die Schülerinnen und Schüler weiterhin in jahrgangsgemischten Gruppen unterrichtet.

Sport, Musik, Kunst, Physik, Chemie, Biologie, Informatik, Geschichte, Geographie, Ethik, Science, HTW und Französisch werden zur Zeit von 3 Lehrkräften unterrichtet. Ab der 7. Klasse erhalten die Kinder Unterricht in Französisch.