Töpfern im HTW – Unterricht

Im Januar konnte an der DISA endlich wieder getöpfert werden. So auch im Rahmen des HTW- Unterrichts der 5. und 6. Klasse – mit einer speziellen Töpfertechnik aus Sirigu, aus dem Norden Ghana’s bei Bolgatanga. Zunächst wurde der Ton aus Pulver angemischt. Nach eingehendem Kneten und Schlagen des Tons, formten die SchülerInnen zuerst eine Kugel. Danach wurde die Mulde ausgehöhlt und dann eine Wurst nach der nächsten in den Ton gedrückt. Dabei mussten die Fünft- und Sechsklässler gut aufpassen, dass die Form nicht aus den Fugen gerät. Am Schluss wurden mit Spachteln aus einer Kalabasse die Wände glatt und der Rand gerade gestrichen. Fertig war die Tonschale. Unsere SchülerInnen waren ganz stolz auf ihr Kunstwerk und freuen sich schon darauf, die gebrannten Schüsseln nächste Woche mit nach Hause zu nehmen.